SIEG MIT AUFREGERN IN GÖRLITZ Juni 2025
Am heutigen Sonntag stand für die Chemnitz Crusaders die längste Auswärtsfahrt der regulären Saison in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds (MdSpV) auf dem Programm. Die Reise ging tief in den Osten Sachsens nach Görlitz. Nach einem zwischenzeitlich mit dem einen oder anderen Aufreger versehenen Spiel gewannen die Chemnitz Crusaders gegen die Görlitz Grizzlies am Ende klar mit 65:6 (21:0/17:0/7:6/20:0). Von Beginn an machten die Chemnitz Crusaders klar, wer das Spielfeld am Ende als Sieger verlassen würde. Die Offense um Quarterback Gerrit Höppner (#7) begann, ging zügig über das Feld und erzielte per Lauf durch Runningback Florian Fritzsche (#21) die ersten Punkte des Tages zur 7:0-Führung (Extrapunkt Max Scheibner #83). Die Defense machte kurzen Prozess mit den Gastgebern und die Offense nahm erneuten Anlauf. Man befand sich bereits im vierten Versuch, als Gerrit Höppner (#7) einfach die verbleibenden 35 Yards in die Endzone lief - neuer Spielstand 14:0 (Extrapunkt Max Scheibner #83). In diesem Stile ging es weiter. Görlitz sah kaum einen Stich und Chemnitz punktete. Der Touchdown zum 21:0 ging nun auf das Konto von Tim Hobus (#16). Das zweite Viertel brach an und Görlitz schaffte es nun zumindest einmal, Raumgewinne zu erzielen. Doch am Ende landete ein Pass des Quarterbacks in den Armen von Cornerback Pascal Träger (#88). Erst rannte nun Florian Fritzsche (#21) über den Großteil des Feldes, worauf dann Tim Hobus (#16) mit seinem zweiten Touchdown vollendete. Die Führung wuchs auf 28:0 (Extrapunkt Max Scheibner #83). Die Gastgeber waren in dieser Phase des Spiels wahrlich nicht zu beneiden. Die Chemnitzer Defense lies ihnen kaum Luft zum atmen. Und die Offense punktete munter weiter. Immer wieder schaffte die Offensive Line die nötigen Lücken für die Ballträger. Diesmal war wieder Gerrit Höppner (#7) erfolgreich. Damit stand es nun 35:0. Nach kurzem Gastspiel der Görlitzer Offense auf dem Feld näherte sich das Spiel nun der Halbzeitpause. Quasi mit auslaufender Uhr erzielte Kicker Max Scheibner (#83) noch ein Field Goal zum 38:0.
Offensichtlich hatte Görlitz in der Halbzeitpause eine Idee gehabt, die sie nun in die Tat umsetzen wollten. Allerdings wurde das Spiel nun auch gekennzeichnet von mancher Strafe und auch nicht immer ganz eindeutigen Entscheidungen auf dem Platz. Am Ende konnten sich die Görlitz Grizzlies über einen Touchdown zum 38:6 aus Chemnitzer Sicht freuen. Zum ersten Male musste kurz darauf die Chemnitzer Offense sich ohne Punkte per Punt vom Angriffsrecht trennen. Görlitz erging es nicht besser. So neigte sich das dritte Viertel sich schon wieder dem Ende entgegen als Marvin Kreische (#55) zu seinem ersten Touchdown kam. Mit 45:6 dank des Extrapunktes von Max Scheibner (#83) wurden ein letztes Mal die Seiten getauscht. Beim Kickoff geschah es dann. Der Returner der Gastgeber wurde gestoppt und Matti Gruhle (#44) versuchte dabei den Ball heraus zu schlagen. Je nach Perspektive sah es so aus, als würde er den Gegenspieler schlagen, was somit als schweres persönliches Foul gewertet wurde und mit einer Disqualifikation verbunden war. Leider eine auf dem Feld hinzunehmende Tatsachenentscheidung über deren Konsequenzen an anderer Stelle entschieden werden wird. Nachdem sich die Gemüter beruhigt hatten, konnte man noch einmal einen deutlichen Ruck im Team der Chemnitz Crusaders bemerken. Der Unmut über die eine oder andere Entscheidung konnte nun auf die richtige Art und Weise kanalisiert werden. Die Defense ließ Görlitz nur wenig Raum. Am Ende eroberte sogar Kevin Kobel (#74) einen Fumble der Gastgeber. Die Offense hämmerte mit Laufspiel auf den Gegner ein, dass diese kaum zur Ruhe kamen. Resultat war der zweite Touchdown zum 51:6 durch Marvin Kreische (#55). Nach kurzem Intermezzo der Görlitzer Offense folgte in zwei Spielzügen der nächste Touchdown. Han Qian (#38) erhöhte per Lauf auf 58:6 (Extrapunkt Max Scheibner #83). Doch damit nicht genug. Nach einer Interception durch Dominique Ittner (#30) erzielte nun Quarterback Jan Doant (#19), der im vierten Viertel die Regie übernommen hatte, den letzten Touchdown des Tages zum 65:6 (Extrapunkt Max Scheibner #83). Den Schlusspunkt setzte die Defense mit einer weiteren Interception durch Cornerback Erik Ellßel (#11).
Damit fand ein Spiel sein verdientes Ende, in dem insbesondere in der zweiten Spielhälfte Sonne und Wärme bei so manchem Beteiligten für mehr Aufreger sorgten, als das Spiel nötig gehabt hätte. Am Ende zeigten die Chemnitz Crusaders den Görlitz Grizzlies ein weiteres Mal die Grenzen auf. Da durch den Rückzug der Radebeul Suburbian Foxes aus dem Spielbetrieb am vergangenen Donnerstag alle deren Spiele mit 36:0 für den Gegner umgewertet wurden, haben die Chemnitz Crusaders bereits sieben Siege auf dem Konto und gehen ungeschlagen in die Sommerpause. Da aufgrund des Rückzugs von Radebeul auch das erste Spiel nach der Sommerpause - das Heimspiel gegeen Radebeul - abgesagt ist, dauert selbige noch eine Woche länger. Am 23. August geht es dann weiter mit dem Gastspiel bei den Leipzig Hawks.