"TRYOUT FÜR DIE SAISON 2026" Oktober 2025
Seit einem Monat ist nun die Saison 2025 für die Chemnitz Crusaders bereits Geschichte. Und was für eine Saison das war - Aufstieg in die Regionalliga nach einer perfekten Saison! Aber auch die Ergebnisse aller anderen Teams waren aller Ehren wert. Bald wird es wieder Zeit, den Blick auf die kommende Saison zu werfen. Denn mit dem Start in das Wintertraining beginnt die Vorbereitung auf die kommende Saison 2026. Traditionell erfolgt mit dem offiziellen Start in das Wintertraining auch das alljährliche Tryout (Probetraining) gemeinsam für alle Teams und Altersklassen. In diesem Jahr findet es am Donnerstag, den 6. November, statt. Die vergangenen Jahre haben es deutlich gezeigt, um in der Liga erfolgreich mitspielen zu können, ist eine ordentliche Kadertiefe erforderlich. Dies gilt insbesondere nun auch mit dem Aufstieg der Chemnitz Crusaders in die Regionalliga, wo starke Gegner und große Herausforderungen warten. Egal ob Du Neueinsteiger bist oder ob Du mit Deiner aktuellen Sportart unzufrieden bist oder ob Du bereits Erfahrung auf dem Football-Feld gesammelt hast - wir bringen dir alles bei, was du brauchst. Zeig uns, was Du drauf hast! Komm vorbei, lerne uns kennen und werde Teil der Regionalliga-Reise 2026!
Vor allen Dingen aber ist es wichtig, für den nötigen Unterbau zu sorgen. Seit 2009 befindet sich mit den Varlets eine A-Jugend am Start, die zu einem großen Teil die Basis der heutigen Chemnitz Crusaders bilden. 2012 folgten die Flag Knights und 2014 kam mit den Claymores eine B-Jugend hinzu. Seit 2023 gibt es mit den Flag Cannons zudem ein Senior-Flag-Team. Der nach dem Wechsel des starken Senior-Jahrgangs in den Herren-Bereich erzwungene Rückzug der Varlets aus dem Spielbetrieb im Frühjahr zeigt dabei mehr als deutlich die Notwendigkeit für einen kontinuierliche Besetzung aller Altersklassen. Alle Teams brauchen Verstärkung! Übrigens: American Football ist in allen Variationen kein Sport, der nur Jungs vorbehalten ist. Mädchen sind sehr gern gesehen - egal ob beim Flag oder beim Tackle. Die Flag Knights und Claymores machen Dir den Einstieg leicht. Daher ist das Tryout offen für Interessenten für alle unsere Teams!
Altersklassen:
- Chemnitz Flag Knights / C-Jugend Flag für Mädchen und Jungen bis 14 Jahre
- Chemnitz Claymores / B-Jugend Tackle für Mädchen und Jungen von 14 bis 17 Jahren
- Chemnitz Varlets / A-Jugend Tackle U19 für Jungen von 17 bis 19 Jahren
- Chemnitz Crusaders / Tackle für Männer ab 19 Jahren
- Chemnitz Flag Cannons / Flag für Sportlerinnen und Sportler ab 16 Jahren
Der Beginn des Wintertrainings ist der beste Zeitpunkt, um mit American Football zu beginnen! Egal ob groß oder klein, Junge oder Mädchen, jung oder etwas früher geboren - es findet sich für jeden eine passende Position.
Nachfolgend im Überblick die wichtigsten Informationen:
Termin
Datum: 06.11.2025
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Sportforum Chemnitz, Leichtathletikhalle, Reichenhainer Str. 154, 09125 Chemnitz
Was ist ein Tryout?
Ein Tryout ist Deine Chance, in die aufregende Welt des American Football einzutauchen. Es handelt sich um ein offenes Probetraining, bei dem jeder – vom Anfänger bis zum Erfahrenen – willkommen ist. Keine Vorerfahrung nötig!
Warum American Football?
Für Alle: Egal ob Junge oder Mädchen, Mann oder Frau, jung oder alt, schwer oder leicht.
Vielfältige Rollen: Jeder findet hier seinen Platz, egal ob Du schnell bist, gut fangen oder blocken kannst.
Was erwartet Dich beim Tryout?
Technik & Taktik: Erste Schritte oder Vertiefung Deiner Football-Kenntnisse.
Teamgefühl: Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.
Dein nächster Schritt
Schnapp Dir Deine Sportsachen und sei beim Tryout dabei! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und hoffen, Dich bald als festes Mitglied unserer Football-Familie willkommen heißen zu können.
Link zur Anmeldung: Klick mich!

... mehr anzeigen »
"SIEG ZUM SAISONABSCHLUSS IN BERLIN" September 2025
Auch im letzten Spiel der Saison in der 9er B-Jugend-Liga im AFCVBB blieb die Spielgemeinschaft aus Chemnitz Claymores und Erzgebirge Miners erfolgreich. Im Spiel am gestrigen Samstag bei den Spandau Bulldogs stand am Ende ein 6:28 (0:14/6:0/0:0/0:14) auf der Anzeigetafel. Der Herbst zeigte sich noch einmal von der schönsten Seite, als das Spiel gleich mit einem Paukenschlag begann. Die Chemnitzer Offense um Quarterback Darian Mau (#5) betrat das Feld und Runningback Damian Arnold (#33) bekam den Ball. Er lief und lief und lief bis zum Touchdown - ein Auftakt nach Maß und die FÜhrung mit 0:7 (Extrapunkt Nils Lötzsch #88). Während die Defense nun nichts anbrennen ließ, legte die Offense nach. Wiederum war Damian Arnold (#33) mit einem Touchdown erfolgreich. Die Führung wuchs auf 0:14. Wer nun aber erwartet hätte, dass das Spiel in diesem Stile weiter gehen würde, sah sich schnell eines Besseren belehrt. Die Spandau Bulldogs kamen nun besser ins Spiel und konnten einige Raumgewinne verbuchen. Nur Zählbares sprang nicht heraus. Auf der anderen Seite hatten die Spandauer auch ihre Hausaufgaben gemacht und konnten wesentlich besser auf die Chemnitzer Offensivbemühungen reagieren. Das gipfelte schließlich in einem Interception-Return-Touchdown zum 6:14. Damit ging es auch in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel setzte sich das Geschehen wie zuvor. Kein Team konnte sich entscheidend durchsetzen oder fand das geeignete Rezept gegen den Gegner. Simon Schlag (#7) hatte auf Chemnitzer Seite nun die Quarterback-Position übernommen. Mit dem Wechsel in das letzte Viertel stellte sich nun auch der Erfolg wieder ein. Eine schöne Angriffsserie fand mit dem Touchdown durch Fullback Jason Schulz (#40) den gebührenden Abschluss. Die Spandau Bulldogs fanden nun kein Rezept für eine Antwort. Da sie mit einem ausgespielten vierten Versuch an der eigenen 13-Yard-Linie alles auf eine Karte setzten und der Passversuch unvollständig blieb, bekam die Chemnitzer Offense so eine hervorragende Ausgangsposition und wusste diese zu nutzen. Zwei Spielzüge später war Simon Schlag (#7) mit dem Touchdown erfolgreich. Ein paar Spielzüge und einem leider durch Strafen verhinderten Defense-Touchdown später war das Spiel vorbei.

Mit dem Sieg in Berlin setzten die sächsischen Jungs und Mädchen den Schlusspunkt unter eine erfolgreiche Saison 2025. Einmal mehr gelang es unter Beweis zu stellen, dass das Team gegen die Gegner aus Berlin/Brandenburg mehr als nur mithalten kann. Lediglich den Berlin Bears musste sich das Team in beiden Spielen geschlagen geben. Damit belegen die Chemnitz Claymores einen hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle. Die Rückfahrt machte daher der Aufschrift 'Gute-Laune-Bus' auf dem Reisebus alle Ehre. Für die Seniors im Team heißt es nun Abschied nehmen. Die Chemnitzer Seniors werden ein wichtiger Baustein beim Neuaufbau der Chemnitz Varlets in der Altersklasse U19 werden. Interessenten für beide Altersklassen sind gern gesehen!

... mehr anzeigen »
"SAISONFINALE IN SPANDAU" September 2025
Noch einmal gehen am kommenden Samstag, den 27. September, die Mädchen und Jungs der Spielgemeinschaft aus Chemnitz Claymores und den Erzgebirge Miners auf große Fahrt. Zum letzten Spiel der Saison führt die Reise zu den Spandau Bulldogs. Die Planung dieses Spieltags stellte die Beteiligten vor so manche Herausforderung. Ursprünglich war das Spiel für diesen Tag terminiert. Dann sollte es um eine Woche nach vorn verlegt werden, da es Probleme mit der Platzverfügbarkeit gab. Da dies aber zu spät angemeldet wurde und auch keine Schiedsrichter verfügbar waren, blieb letztlich der ursprüngliche Termin bestehen. Nur der Kickoff wanderte auf den Nachmittag ... Das Hinspiel fand bereits Anfang Juni in Chemnitz statt. Die Chemnitz Claymores setzten sich klar mit 35:0 durch. Für die Spandau Bulldogs ging es danach mit zwei deutlichen Niederlagen weiter, bevor schließlich ein Sieg gegen Potsdam gelang. Gegen eben jene Potsdamer absolvierten die Chemnitz Claymores auch selbst zwei Spiele. Beide Spiele wurden gewonnen - das Heimspiel mit 23:21 und das Auswärtsspiel vor knapp zwei Wochen mit 35:0. Frohen Mutes und voller Tatendrang geht es daher nun in das letzte Saisonspiel. Bereits jetzt haben die Chemnitz Claymores mit dem zweiten Tabellenplatz eine hervorragende Bilanz vorzuweisen. Diese gilt es nun in Berlin nicht nur zu bewahren sondern weiter zu verbessern. Denn es gibt doch nichts Schöneres als die Saison mit einem Sieg zu beenden und damit auf die Heimreise zu gehen. Mit Unterstützung durch Eltern, Freunde und Fans ist auch auswärts für die passende Stimmung am Spielfeldrand sicher gesorgt. Dabei kommt sicher auch nicht ungelegen, dass die Chemnitz Crusaders kein Relegationsspiel mehr am selben Tag bestreiten müssen. Auf nach Berlin!
... mehr anzeigen »













